Freitag, 09. Juni 2023
Ich bin richtig gerne Gastgeberin. Ich mag es meine Gäste zu umsorgen. Keine Wünsche sollen bei mir offenbleiben. Ich freu mich, wenn ich gut vorbereitet bin und schon die liebsten Leckereien meiner Gäste besorgt habe. Ich finde es schön, wenn meine Gäste so wissen, dass sie bei mir willkommen sind.
Aber manchmal, wenn dann der dritte Sonderwunsch kommt und ich hin und her sause, damit meine Gäste es schön haben, freue ich mich auch, wenn ich meine Wohnung wieder für mich habe. Dann bin ich erleichtert, wenn meine Gäste gehen und ich mich erst mal wieder nur um mich kümmern muss.
Ich glaube, Gott ist wie eine Gastgeberin, bei der wir alle eingeladen sind. Ganz besonders deutlich wird das für mich, wenn ich Abendmahl feiere. Dort bekomme ich eine kleine Stärkung: Zum Einen tatsächlich in Wein und Brot und zum anderen gibt mir das Abendmahl auch immer einen kleinen Kraftschub, für das was ansteht. Gott lädt uns alle zu sich ein. Bei ihm kann ich selbst Gast sein, kurz meinen Alltag vergessen und mich über die schöne Gesellschaft freuen. Bei Gott kann ich auftanken und bin dann auch wieder gerne Gastgeberin für meine Freunde.
Aber manchmal, wenn dann der dritte Sonderwunsch kommt und ich hin und her sause, damit meine Gäste es schön haben, freue ich mich auch, wenn ich meine Wohnung wieder für mich habe. Dann bin ich erleichtert, wenn meine Gäste gehen und ich mich erst mal wieder nur um mich kümmern muss.
Ich glaube, Gott ist wie eine Gastgeberin, bei der wir alle eingeladen sind. Ganz besonders deutlich wird das für mich, wenn ich Abendmahl feiere. Dort bekomme ich eine kleine Stärkung: Zum Einen tatsächlich in Wein und Brot und zum anderen gibt mir das Abendmahl auch immer einen kleinen Kraftschub, für das was ansteht. Gott lädt uns alle zu sich ein. Bei ihm kann ich selbst Gast sein, kurz meinen Alltag vergessen und mich über die schöne Gesellschaft freuen. Bei Gott kann ich auftanken und bin dann auch wieder gerne Gastgeberin für meine Freunde.
Donnerstag, 08. Juni 2023
Ich hab heute frei, und das find ich ziemlich nice. Grüße gehen natürlich auch an alle raus, die heut arbeiten müssen. Aber die meisten von euch werden wahrscheinlich auch frei haben. Wir haben frei, weil Fronleichnam ist. Das ist ein katholischer Feiertag, mit dem ich mich eigentlich noch nie so richtig beschäftigt hab. Ich bin evangelisch, von daher gab es da bei uns in der Kirche auch keinen Gottesdienst oder so. Und trotzdem kann wenn ich nem Katholik begegne, ihm ein schönes Fronleichnam-Fest wünschen. Denn auch wenn wir unterschiedlich glauben, kann man sich ja gegenseitig wahrnehmen und dem anderen zeigen, dass man sich für ihn interessiert. Ich find es spannend zu sehen, was für andere Menschen in ihrem Glauben wichtig ist. Und ich glaube der – oder diejenige freut sich auch, wenn er mekrt. Da interessiert sich wirklich jemand für meinen Glauben. Und vielleicht treffe ich ja mal einen Katholik, der mir erklären kann, was genau da eigentlich gefeiert wird. Aber jetzt erstmal an alle, egal ob ihr Fronleichnam feiert oder nicht: Ich wünsch euch nen schönen Feiertag!
Mittwoch, 07. Juni 2023
Menschen, die jeden Tag mit dem Tod zu tun haben, müssen mega traurige Gestalten sein. Dachte ich lang. Inzwischen hatte ich schon mit mehreren Bestatterinnen zu tun, und die waren alle eigentlich nette und positive Menschen.
Einen von ihnen habe ich vor kurzem gefragt, was bei einer nicht-religiösen Traueransprache gesagt wird. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie eine Trauerrede ist, die völlig auf unsere christliche Hoffnung verzichtet. Der Bestatter sagte, dass auch in so einer Trauerrede von Hoffnung gesprochen wird. Das wird dann nicht als Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod beschrieben, sondern zum Beispiel als ewiges Licht, in das der Verstorbene aufgenommen wird.
Ich war überrascht. Denn so weit weg von der christlichen Vorstellung ist das doch gar nicht. Auch in nicht-religiösen Trauerreden wird so irgendwie die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod angesprochen. Ich denke, gerade in so einer Phase der Trauer brauchen Menschen die Hoffnung, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist. Im Christentum glauben wir, dass mit dem Tod ein Leben bei Gott beginnt. Das gibt mir Trost. Und je mehr ich Gott in meinem Leben kennenlerne, umso mehr kann ich mir eine Vorstellung davon machen, wie besonders es sein muss, diesem Gott in einem neuen Leben ganz nah zu sein.
Einen von ihnen habe ich vor kurzem gefragt, was bei einer nicht-religiösen Traueransprache gesagt wird. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie eine Trauerrede ist, die völlig auf unsere christliche Hoffnung verzichtet. Der Bestatter sagte, dass auch in so einer Trauerrede von Hoffnung gesprochen wird. Das wird dann nicht als Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod beschrieben, sondern zum Beispiel als ewiges Licht, in das der Verstorbene aufgenommen wird.
Ich war überrascht. Denn so weit weg von der christlichen Vorstellung ist das doch gar nicht. Auch in nicht-religiösen Trauerreden wird so irgendwie die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod angesprochen. Ich denke, gerade in so einer Phase der Trauer brauchen Menschen die Hoffnung, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist. Im Christentum glauben wir, dass mit dem Tod ein Leben bei Gott beginnt. Das gibt mir Trost. Und je mehr ich Gott in meinem Leben kennenlerne, umso mehr kann ich mir eine Vorstellung davon machen, wie besonders es sein muss, diesem Gott in einem neuen Leben ganz nah zu sein.
Dienstag, 06. Juni 2023
Ich war vor kurzem bei meinem Vater und da hat er so einen Baum zersägt. Und dann hat er mir voller Begeisterung die Jahresringe auf so einer Baumscheibe gezeigt. . An den Jahresringen kann man das Alter von so einem Baum bestimmen. Und man kann auf das Leben des Baumes zurückschauen: Breite Ringe zeigen gute Jahre an, in denen der Baum viel gewachsen ist, dünnere Ringe Trockenheit. Bei der Scheibe, die mir mein Vater gezeigt hat, waren auch echt viele Löcher und Risse drin. Die haben die Scheibe aber nicht hässlich aussehen lassen, sondern irgendwie sogar besonders schön. Ich hab gesehen, dass der Baum in seinem Leben alles Mögliche durchgemacht hat. Wenn ich an mein Leben denke, wünsche ich mir, dass mir das auch mal so geht. Dass ich irgendwann zurückgucken kann und sage: Hey, es war nicht alles gut, aber alles in allem war es schön. Es gab Risse in meinem Lebenslauf aber das gehört zum Leben dazu. Und auch wenn nicht alles perfekt ist, ist esdoch irgendwie Spannender, als wenn alles glatt verläuft.
Montag, 05. Juni 2023
Ich habe gerade Urlaub. Leider fahre ich aber nicht weg, sondern hocke zu Hause. Ich hab das Gefühl, alle, die ich kenne, flanieren gerade an herrlichen Promenaden, entdecken exotische Orte und lassen sich in Hotels verwöhnen. Und ich bleib hier zurück. Zu Hause. Ich hab irgendwie total das Gefühl, was zu verpassen.
Hilft ja nichts: Ich versuche das Gute zu sehen. Ich kann auf jeden Fall einiges erledigen, das bisher auf der Strecke geblieben ist. Den Flur wollte ich doch schon ewig streichen.
Und ich finde es eigentlich auch ganz schön, durch den Ort zu gehen und so zu tun, als wäre ich Touristin. Dann sehe ich alles mit anderen Augen. Ich setze mich endlich mal in das Café, an dem ich schon 100 Mal vorbeigehetzt bin und hab Zeit in Geschäfte zu gehen, die ich mal wieder durchstöbern möchte.
Aber was vielleicht der größte Vorteil am Urlaub zu Hause ist: Ich komme wirklich zur Ruhe. Keine neuen Eindrücke, die ich erst mal verarbeiten muss. Ich kann ruhig werden und in mich hineinhören. Ich habe Zeit meine Seele baumeln zu lassen und komplett runterzufahren.
Und jetzt freu ich mich doch schon auf meinen Urlaub – ein Urlaub, nachdem ich mich nicht erstmal erholen muss!
Hilft ja nichts: Ich versuche das Gute zu sehen. Ich kann auf jeden Fall einiges erledigen, das bisher auf der Strecke geblieben ist. Den Flur wollte ich doch schon ewig streichen.
Und ich finde es eigentlich auch ganz schön, durch den Ort zu gehen und so zu tun, als wäre ich Touristin. Dann sehe ich alles mit anderen Augen. Ich setze mich endlich mal in das Café, an dem ich schon 100 Mal vorbeigehetzt bin und hab Zeit in Geschäfte zu gehen, die ich mal wieder durchstöbern möchte.
Aber was vielleicht der größte Vorteil am Urlaub zu Hause ist: Ich komme wirklich zur Ruhe. Keine neuen Eindrücke, die ich erst mal verarbeiten muss. Ich kann ruhig werden und in mich hineinhören. Ich habe Zeit meine Seele baumeln zu lassen und komplett runterzufahren.
Und jetzt freu ich mich doch schon auf meinen Urlaub – ein Urlaub, nachdem ich mich nicht erstmal erholen muss!
Sonntag, 04. Juni 2023
Eine Kirche in der Trampolin gesprungen wird und in der Menschen lachend und mit Weinglas in der Hand rumlaufen?
Das klingt für mich ehrlich gesagt wie ein Traum.
Aber genau das gab’s in ner Kirche in Stuttgart.
Die Menschen dort konnten sogar Vorschläge machen, wofür der Kirchenraum genutzt werden soll.
Ich finde das mega cool, weil so neue Ideen entstehen können, wie Kirche sein kann.
Leider kenne ich’s nämlich eher als nen Ort, an dem man leise sein muss. Und wo jeder Gottesdienst irgendwie gleich ist.
Deshalb finde ich‘s so cool, wenn Gottesdienste auch mal anders gestaltet werden. Oder, wenn der Kirchenraum eben für was ganz anderes genutzt wird, als eben nur für Gottesdienste.
Denn für mich bedeutet Kirche auch lebendig, bunt und vielfältig sein.
Ich denke, wenn wir in der Kirche offener für Neues sind, finden bestimmt auch wieder neue Menschen zu uns.
Das klingt für mich ehrlich gesagt wie ein Traum.
Aber genau das gab’s in ner Kirche in Stuttgart.
Die Menschen dort konnten sogar Vorschläge machen, wofür der Kirchenraum genutzt werden soll.
Ich finde das mega cool, weil so neue Ideen entstehen können, wie Kirche sein kann.
Leider kenne ich’s nämlich eher als nen Ort, an dem man leise sein muss. Und wo jeder Gottesdienst irgendwie gleich ist.
Deshalb finde ich‘s so cool, wenn Gottesdienste auch mal anders gestaltet werden. Oder, wenn der Kirchenraum eben für was ganz anderes genutzt wird, als eben nur für Gottesdienste.
Denn für mich bedeutet Kirche auch lebendig, bunt und vielfältig sein.
Ich denke, wenn wir in der Kirche offener für Neues sind, finden bestimmt auch wieder neue Menschen zu uns.
Vorige Beiträge zeigen | 1 - 6 von 5533 | Nächste Beiträge zeigen