Montag, 27. März 2023
Ich hab ne Frage, die selbst als „Eine-Millionen-Euro-Frage“ bei Wer wird Millionär noch zu schwer wäre. Gibt es Gott oder gibt's ihn nicht? Egal ob ein Pfarrer, ein Mensch, der nix mit Kirche am Hut hat oder ich selbst bei Günther Jauch auf dem Stuhl sitzen würde. Keiner kann könnte die Frage beantworten, weil wir es einfach nicht wissen können. Ich kann auch keine Nachweise finden, die Gottes Existenz beweisen. Beweisen, dass es ihn nicht gibt, kann aber auch niemand. Trotzdem kann ich mir über diese Frage Gedanken machen. Wenn ich das tue, dann finde ich immer noch keine Nachweise, aber ich finde Hinweise. Wenn ich mir den Aufbau dieser Welt so anschaue, entdecke ich Hinweise auf Gott. Ein solcher Hinweis ist für mich beispielsweise die Tatsache, dass unser Leben auf der Erde nur möglich ist, weil unglaublich viele Einzelheiten genau passen. Zum Beispiel hat die Erde den perfekten Abstand zur Sonne. Ein bisschen näher, und es wäre viel zu heiß, um zu leben. Auf mich wirkt das alles so, als will da jemand, dass es Leben auf der Erde gibt. Als hätte jemand extra dafür gesorgt, dass alles passt. Für mich ein Hinweis, dass es Gott geben könnte. Aber wissen kann ich‘s nicht.
Sonntag, 26. März 2023
Ich bin verlobt! Yeahi! Mein Freund hat mir letzten Sommer einen super romantischen Antrag gemacht. Aber mittlerweile ist es mit dem Heiraten richtig stressig geworden.
Ich hätte niemals gedacht, dass es so anstrengend und teuer ist eine Hochzeit zu planen. Ich hab irgendwo gelesen, dass eine Durchschnittshochzeit in Deutschland einfach zwischen zwanzig und dreißigtausend Euro kostet. Wow.
Ich find das echt krass. So viel Geld für einen Tag. Wir träumen beide von einer Märchenhochzeit und sind deshalb auch bereit viel Geld auszugeben. Trotzdem denke ich oft, dass es bei vielem nur noch darum geht, möglichst viel Gewinn mit Hochzeiten zu machen.
Zum Beispiel verdienen viele Fotografen an einer Hochzeit mehr, als die meisten Menschen im Monat. Noch mehr ärgert mich aber, dass diese Preise als normal verkauft werden.
Ich finde es echt super schade, dass ich deshalb nicht mehr wirklich Spaß an der Planung unseres Festes hab. Ich würde mir wünschen, dass es in der Hochzeitsbranche mehr um die Liebe geht. Und dass meine Hochzeit nicht so sehr von Geldsorgen überschattet wird.
Ich hätte niemals gedacht, dass es so anstrengend und teuer ist eine Hochzeit zu planen. Ich hab irgendwo gelesen, dass eine Durchschnittshochzeit in Deutschland einfach zwischen zwanzig und dreißigtausend Euro kostet. Wow.
Ich find das echt krass. So viel Geld für einen Tag. Wir träumen beide von einer Märchenhochzeit und sind deshalb auch bereit viel Geld auszugeben. Trotzdem denke ich oft, dass es bei vielem nur noch darum geht, möglichst viel Gewinn mit Hochzeiten zu machen.
Zum Beispiel verdienen viele Fotografen an einer Hochzeit mehr, als die meisten Menschen im Monat. Noch mehr ärgert mich aber, dass diese Preise als normal verkauft werden.
Ich finde es echt super schade, dass ich deshalb nicht mehr wirklich Spaß an der Planung unseres Festes hab. Ich würde mir wünschen, dass es in der Hochzeitsbranche mehr um die Liebe geht. Und dass meine Hochzeit nicht so sehr von Geldsorgen überschattet wird.
Samstag, 25. März 2023
Online Freunde zu finden ist doch völliger Quatsch, hab ich immer gedacht.
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, wie ich online jemanden kennenlernen soll.
Tatsächlich hab ich aber über Instagram eine meiner besten Freundinnen kennengelernt.
Ich wollte sie damals eigentlich nur was zu ihrer Bildbearbeitung fragen, aber daraus hat sich dann ein langes Gespräch entwickelt. Dabei haben wir gemerkt, dass wir uns mega gut verstehen.
Es hat ein bisschen gedauert, bis wir uns dann auch im Reallife getroffen haben, aber auch die Treffen waren immer richtig schön. Erst vor kurzem hatten wir ein echt tolles Mädelswochenende. Ich kann mit ihr einfach so gute Gespräche führen und wir haben wahnsinnig viele Gemeinsamkeiten.
Diese Freundschaft zeigt mir, dass alles möglich ist und es funktionieren kann, online Freunde zu finden.
Vor allem hab ich aber gelernt, dass schöne Dinge da passieren können, wo ich sie am wenigsten erwarte.
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, wie ich online jemanden kennenlernen soll.
Tatsächlich hab ich aber über Instagram eine meiner besten Freundinnen kennengelernt.
Ich wollte sie damals eigentlich nur was zu ihrer Bildbearbeitung fragen, aber daraus hat sich dann ein langes Gespräch entwickelt. Dabei haben wir gemerkt, dass wir uns mega gut verstehen.
Es hat ein bisschen gedauert, bis wir uns dann auch im Reallife getroffen haben, aber auch die Treffen waren immer richtig schön. Erst vor kurzem hatten wir ein echt tolles Mädelswochenende. Ich kann mit ihr einfach so gute Gespräche führen und wir haben wahnsinnig viele Gemeinsamkeiten.
Diese Freundschaft zeigt mir, dass alles möglich ist und es funktionieren kann, online Freunde zu finden.
Vor allem hab ich aber gelernt, dass schöne Dinge da passieren können, wo ich sie am wenigsten erwarte.
Freitag, 24. März 2023
Vorhin kam die Post und ich hab gleich mal in den Briefkasten geschaut.
Mal wieder war nur Mist drin. Als Kind fand ich es immer so cool, wenn ich Post bekommen hab. Da ging es nie um so ernste Sachen.
Manchmal hab ich einen Brief von Oma und Opa bekommen oder wenn ich Glück hatte sogar eine Geburtstagseinladung!
Leider ist das jetzt nicht mehr so und das finde ich voll schade.
Ich würde mich so freuen, wenn ich wieder Post bekommen würde, die von Herzen kommt.
Deshalb dachte ich mir: Ich will jetzt wieder öfter Briefe und Postkarten schreiben. Auch einfach mal so!
Zum Beispiel vom Picknick im Park, wenn ich gemütlich auf dem Sofa liege oder, wenn ich grade einen Kurzausflug mache.
Ich glaube damit könnte ich meine Familie und meine Freunde sehr glücklich machen.
Dann wüssten sie einfach, dass ich an sie denke und hätten mal etwas Buntes im Briefkasten.
Denn ich bin mir sicher: so ein kleiner Farbklecks im Alltag tut jedem gut.
Mal wieder war nur Mist drin. Als Kind fand ich es immer so cool, wenn ich Post bekommen hab. Da ging es nie um so ernste Sachen.
Manchmal hab ich einen Brief von Oma und Opa bekommen oder wenn ich Glück hatte sogar eine Geburtstagseinladung!
Leider ist das jetzt nicht mehr so und das finde ich voll schade.
Ich würde mich so freuen, wenn ich wieder Post bekommen würde, die von Herzen kommt.
Deshalb dachte ich mir: Ich will jetzt wieder öfter Briefe und Postkarten schreiben. Auch einfach mal so!
Zum Beispiel vom Picknick im Park, wenn ich gemütlich auf dem Sofa liege oder, wenn ich grade einen Kurzausflug mache.
Ich glaube damit könnte ich meine Familie und meine Freunde sehr glücklich machen.
Dann wüssten sie einfach, dass ich an sie denke und hätten mal etwas Buntes im Briefkasten.
Denn ich bin mir sicher: so ein kleiner Farbklecks im Alltag tut jedem gut.
Donnerstag, 23. März 2023
Wenn ich traurig bin, sagt mein Freund oft einfach nur sowas wie „Das ist doch nicht so schlimm.“ Er will mich damit trösten.
Und ich verstehe ihn. Er möchte halt, dass es mir so schnell wie möglich wieder gut geht. Und das weiß ich auch sehr zu schätzen.
Solche Sätze bringen mir aber leider nichts. Sie triggern mich eher.
In dem Moment, in dem ich in diesem starken Gefühl drin stecke, kann und will ich nicht verstehen, dass alles wieder gut wird.
Für mich ist es wichtig, dieses Gefühl zuzulassen. Ich muss dann einfach mal traurig sein. Und irgendwann geht es mir dann auch wieder besser.
Für mich ist es viel wichtiger, dass mein Freund für mich da ist.
Wenn er mir zuhört und versucht mich zu verstehen, hilft es mir sehr, mich wieder besser zu fühlen, weil ich einfach weiß:
Er ist da und er versteht mich. Und ich glaub genau dieses Zuhören ist super wichtig. Ich denke wir sollten generell mehr darauf achten, was Menschen denen es schlecht geht eigentlich wirklich brauchen. Und nicht davon ausgehen, dass wir es schon wissen.
Und ich verstehe ihn. Er möchte halt, dass es mir so schnell wie möglich wieder gut geht. Und das weiß ich auch sehr zu schätzen.
Solche Sätze bringen mir aber leider nichts. Sie triggern mich eher.
In dem Moment, in dem ich in diesem starken Gefühl drin stecke, kann und will ich nicht verstehen, dass alles wieder gut wird.
Für mich ist es wichtig, dieses Gefühl zuzulassen. Ich muss dann einfach mal traurig sein. Und irgendwann geht es mir dann auch wieder besser.
Für mich ist es viel wichtiger, dass mein Freund für mich da ist.
Wenn er mir zuhört und versucht mich zu verstehen, hilft es mir sehr, mich wieder besser zu fühlen, weil ich einfach weiß:
Er ist da und er versteht mich. Und ich glaub genau dieses Zuhören ist super wichtig. Ich denke wir sollten generell mehr darauf achten, was Menschen denen es schlecht geht eigentlich wirklich brauchen. Und nicht davon ausgehen, dass wir es schon wissen.
Mittwoch, 22. März 2023
Ich hab das Gefühl, dass Frauen mit starken Periodenschmerzen oft gar nicht ernstgenommen werden.
Oft höre ich Aussagen nach dem Motto „Die jammert doch nur gern.“ Sogar Frauenärzte nehmen das oft nicht richtig ernst. Und obwohl ich nicht davon betroffen bin, macht mich das richtig wütend.
Dahinter kann nämlich auch eine ernstzunehmende Krankheit stecken. Wie zum Beispiel Endometriose. Da siedelt sich gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe auch außerhalb der Gebärmutter an.
Meistens haben betroffene Frauen viele Beschwerden und es kann schwierig für sie sein, auf natürlichem Weg Kinder zu bekommen.
Ich finds auch richtig blöd, dass die Krankheit viel zu wenig erforscht ist. Deshalb wird sie oft gar nicht oder viel zu spät erkannt. Meistens eben erst wenn es um das Thema Kinderwunsch geht.
Ich fände es schön, wenn sensibler mit Betroffenen umgegangen wird und Periodenschmerzen ernst genommen werden. Ich denke es ist wirklich an der Zeit, dass sich da das Mindset ändert.
Oft höre ich Aussagen nach dem Motto „Die jammert doch nur gern.“ Sogar Frauenärzte nehmen das oft nicht richtig ernst. Und obwohl ich nicht davon betroffen bin, macht mich das richtig wütend.
Dahinter kann nämlich auch eine ernstzunehmende Krankheit stecken. Wie zum Beispiel Endometriose. Da siedelt sich gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe auch außerhalb der Gebärmutter an.
Meistens haben betroffene Frauen viele Beschwerden und es kann schwierig für sie sein, auf natürlichem Weg Kinder zu bekommen.
Ich finds auch richtig blöd, dass die Krankheit viel zu wenig erforscht ist. Deshalb wird sie oft gar nicht oder viel zu spät erkannt. Meistens eben erst wenn es um das Thema Kinderwunsch geht.
Ich fände es schön, wenn sensibler mit Betroffenen umgegangen wird und Periodenschmerzen ernst genommen werden. Ich denke es ist wirklich an der Zeit, dass sich da das Mindset ändert.
Vorige Beiträge zeigen | 7 - 12 von 5465 | Nächste Beiträge zeigen