Sonntag, 05. März 2023
Ich hab schon richtig lange mein Lieblingsessen nicht mehr gegessen: selbstgemachte Burger. Aber nicht weil, das Hackfleisch ausverkauft war, sondern weil ich freiwillig drauf verzichte. Wir sind gerade mitten in der Fastenzeit vor Ostern und ich versuche auf Fleisch zu verzichten. Fasten, also bewusst auf etwas verzichten – auf Fleisch oder Alkohol oder sogar aufs Handy – das machen die Menschen schon lange. Es kann richtig gut tun einmal auszuprobieren, was sich dabei verändert in meinem Leben.
Ich habe Lust mich in der Fastenzeit mit meiner Ernährung auseinanderzusetzen. Ich esse gerne Fleisch und nur vegetarisch zu leben, dass könnte ich mir nicht vorstellen. Doch ich weiß, dass viele Tiere in der Massentierhaltung furchtbar leiden – nur damit das Fleisch so billig ist, wie’s nur geht. Und gut für die Umwelt ist das auch nicht. Die Fastenzeit nutze ich, um mich mal bewusst mit diesem Thema zu beschäftigen. Nach der Fastenzeit werde ich zwar nicht komplett auf Fleisch verzichten. Aber ich glaube, dass ich es viel bewusster genießen werde, wenn ich Fleisch esse. Und ich will die Chance nutzen, meinen Fleischkonsum in Zukunft zu reduzieren. Selbstgemachte Burger wird es schon noch geben – aber nicht mehr so oft und nicht mehr das billigste Hackfleisch, dafür dann richtig gutes.
Ich habe Lust mich in der Fastenzeit mit meiner Ernährung auseinanderzusetzen. Ich esse gerne Fleisch und nur vegetarisch zu leben, dass könnte ich mir nicht vorstellen. Doch ich weiß, dass viele Tiere in der Massentierhaltung furchtbar leiden – nur damit das Fleisch so billig ist, wie’s nur geht. Und gut für die Umwelt ist das auch nicht. Die Fastenzeit nutze ich, um mich mal bewusst mit diesem Thema zu beschäftigen. Nach der Fastenzeit werde ich zwar nicht komplett auf Fleisch verzichten. Aber ich glaube, dass ich es viel bewusster genießen werde, wenn ich Fleisch esse. Und ich will die Chance nutzen, meinen Fleischkonsum in Zukunft zu reduzieren. Selbstgemachte Burger wird es schon noch geben – aber nicht mehr so oft und nicht mehr das billigste Hackfleisch, dafür dann richtig gutes.
Freitag, 03. März 2023
Und es ist immer noch kein Ende in Sicht…Meine ToDo-Liste will einfach nicht aufhören. Bei mir ist aktuell wieder richtig viel los. Ich habe durch meinen Job viele Abendtermine und auch so das Gefühl ich komme mit meinen Aufgaben nicht hinterher. Ich stehe morgens auf, gehe Arbeiten und wenn ich abends heimkomme, bin ich so müde, dass ich vielleicht noch ein bisschen Serie schaue und dann ins Bett gehe.
Ich merk selbst, dass das nicht gut ist. Ich muss auf mich aufpassen – ich brauche Zeit für mich, um mich zu erholen. Aber das ist gar nicht so einfach. Da kommt mir der heutige Tag ganz gelegen.
Heute ist nämlich der „Zieh dich raus Tag“. Er findet immer am ersten Freitag im März statt und wurde von der jüdischen Nonprofit-Organisation Reboot 2003 ins Leben gerufen. Der Tag soll daran erinnern, dass wir uns auch mal Ruhe brauchen. Daran dass es unsere Lebensqualität verbessert, wenn wir regelmäßig auftanken.
Das ist fast ein bisschen wie in der Bibel, beim letzten Tag der Schöpfungsgeschichte. Da macht Gott auch erstmal Pause, nach dem er sechs Tage kräftig an seiner Schöpfung gearbeitet hat…
So viel wie Gott arbeite ich dann doch nicht. Aber einen freien Tag in der Woche will ich mir ab jetzt trotzdem wieder ermöglichen. Einfach um mir etwas Gutes oder auch einfach mal nichts zu tun…
Ich merk selbst, dass das nicht gut ist. Ich muss auf mich aufpassen – ich brauche Zeit für mich, um mich zu erholen. Aber das ist gar nicht so einfach. Da kommt mir der heutige Tag ganz gelegen.
Heute ist nämlich der „Zieh dich raus Tag“. Er findet immer am ersten Freitag im März statt und wurde von der jüdischen Nonprofit-Organisation Reboot 2003 ins Leben gerufen. Der Tag soll daran erinnern, dass wir uns auch mal Ruhe brauchen. Daran dass es unsere Lebensqualität verbessert, wenn wir regelmäßig auftanken.
Das ist fast ein bisschen wie in der Bibel, beim letzten Tag der Schöpfungsgeschichte. Da macht Gott auch erstmal Pause, nach dem er sechs Tage kräftig an seiner Schöpfung gearbeitet hat…
So viel wie Gott arbeite ich dann doch nicht. Aber einen freien Tag in der Woche will ich mir ab jetzt trotzdem wieder ermöglichen. Einfach um mir etwas Gutes oder auch einfach mal nichts zu tun…
Mittwoch, 01. März 2023
Auf Reisen gehen ist echt genial. Manchmal ist es aber auch nicht so einfach: Am Strand liegen, die Sonne genießen und ein leckeres Eis essen. Oder doch lieber den Eifelturm besichtigen, durch Museen schlendern und in einem Cafe in einer Zeitschrift blättern.
Ich liebe es zu reisen. Reisen tut gut und ich kann neues entdecken. Die meisten Urlaube mache ich mit meinem Freund, aber manchmal ist das nicht nur schön, sondern auch anstrengend. Schon bei der Auswahl des Reiseziels sind wir uns nicht immer einig. Und im Urlaub selbst haben wir auch manchmal unterschiedliche Vorstellungen: Er liebt es Schilder zu lesen und bleibt ewig stehen… Ich schau mir lieber alles an und bin oft schneller.
Die Lösung? Allein zu reisen.
Ich habe das Gefühl, dass ist aktuell der neuste Trend und irgendwie finde ich das echt genial. Klar es braucht Mut alleine loszuziehen, doch ich glaube es tut auch gut. Ich muss keine Rücksicht nehmen und kann nur das machen worauf ich Lust hab.
Und ich bin ja auch nie ganz allein unterwegs. Die Hoffnung, dass Gott mich begleitet, egal wo ich gerade bin, hilft mir, mutig den Schritt zu wagen.
Dieses Jahr werde ich das mal ausprobieren: allein auf Reisen gehen. Ein bisschen mulmig ist mir noch bei dem Gedanken – aber ein bisschen Vorfreude ist auch schon da.
Ich liebe es zu reisen. Reisen tut gut und ich kann neues entdecken. Die meisten Urlaube mache ich mit meinem Freund, aber manchmal ist das nicht nur schön, sondern auch anstrengend. Schon bei der Auswahl des Reiseziels sind wir uns nicht immer einig. Und im Urlaub selbst haben wir auch manchmal unterschiedliche Vorstellungen: Er liebt es Schilder zu lesen und bleibt ewig stehen… Ich schau mir lieber alles an und bin oft schneller.
Die Lösung? Allein zu reisen.
Ich habe das Gefühl, dass ist aktuell der neuste Trend und irgendwie finde ich das echt genial. Klar es braucht Mut alleine loszuziehen, doch ich glaube es tut auch gut. Ich muss keine Rücksicht nehmen und kann nur das machen worauf ich Lust hab.
Und ich bin ja auch nie ganz allein unterwegs. Die Hoffnung, dass Gott mich begleitet, egal wo ich gerade bin, hilft mir, mutig den Schritt zu wagen.
Dieses Jahr werde ich das mal ausprobieren: allein auf Reisen gehen. Ein bisschen mulmig ist mir noch bei dem Gedanken – aber ein bisschen Vorfreude ist auch schon da.
Montag, 27. Februar 2023
Er hat einfach die Tische mit allem was darauf stand umgeworfen. Er hat sich nicht an die Regeln gehalten und ständig mit seinen ungewöhnlichen Aussagen provoziert und auch noch mit unbeliebten Menschen zusammen gegessen. Jesus wollte es definitiv nicht immer allen recht machen.
Bei mir ist es oft genau andersrum:
Erst letztens hat mein Chef zu mir gesagt: „Du musst aufhören es immer allen recht zu machen. Steh zu deiner Meinung und pass‘ dich nicht immer an. Das geht nicht.“
Ich weiß, dass ich daran arbeiten muss. Denn mit meinem Wunsch es allen Recht zu machen, kommt ein Mensch zu kurz: Ich selbst. Ich habe dadurch oft innere Konflikte und werde meinen Ansprüchen nicht gerecht. Ich mache mir viel zu oft Gedanken darüber, was andere denken.
Jesus hat es auch nicht immer allen recht gemacht. Er hat seine Mitmenschen respektiert und ist trotzdem seinen Überzeugungen treu geblieben.
So krass provozieren, wie es Jesus manchmal getan hat, werd ich wohl nie. Aber meine Überzeugungen nicht hinten an zu stellen. Da kann ich mir von ihm ne Scheibe abschneiden.
Bei mir ist es oft genau andersrum:
Erst letztens hat mein Chef zu mir gesagt: „Du musst aufhören es immer allen recht zu machen. Steh zu deiner Meinung und pass‘ dich nicht immer an. Das geht nicht.“
Ich weiß, dass ich daran arbeiten muss. Denn mit meinem Wunsch es allen Recht zu machen, kommt ein Mensch zu kurz: Ich selbst. Ich habe dadurch oft innere Konflikte und werde meinen Ansprüchen nicht gerecht. Ich mache mir viel zu oft Gedanken darüber, was andere denken.
Jesus hat es auch nicht immer allen recht gemacht. Er hat seine Mitmenschen respektiert und ist trotzdem seinen Überzeugungen treu geblieben.
So krass provozieren, wie es Jesus manchmal getan hat, werd ich wohl nie. Aber meine Überzeugungen nicht hinten an zu stellen. Da kann ich mir von ihm ne Scheibe abschneiden.
Samstag, 21. Januar 2023
Es tut so gut, von Menschen die ich lieb hab, in den Arm genommen zu werden. Ich brauch diese Umarmungen im Alltag immer wieder. Ganz besonders in Situationen, in denen ich mich nicht wohlfühle. Ich habe dann eine richtige Sehnsucht nach einer Umarmung von einem Herzensmenschen.
Heute ist internationaler hug day – also Tag der Umarmung.
Der Tag liegt zwischen zwei Festtagen der Liebe – Weihnachten und Valentinstag. Er soll uns daran erinnern, wie wichtig Umarmungen für uns sind. Umarmungen können helfen Stress abzubauen, Ängste zu verringern, den Blutdruck zu senken und das Immunsystem zu stärken. Dafür verantwortlich ist Oxytocin, man kann auch einfach: Kuschelhormon dazu sagen.
Kuscheln und Umarmen ist echt eine geniale Sache – also: Nehmt doch heute mal eure Herzensmenschen besonders liebevoll in den Arm – und die restlichen Tage im Jahr ruhig auch.
Heute ist internationaler hug day – also Tag der Umarmung.
Der Tag liegt zwischen zwei Festtagen der Liebe – Weihnachten und Valentinstag. Er soll uns daran erinnern, wie wichtig Umarmungen für uns sind. Umarmungen können helfen Stress abzubauen, Ängste zu verringern, den Blutdruck zu senken und das Immunsystem zu stärken. Dafür verantwortlich ist Oxytocin, man kann auch einfach: Kuschelhormon dazu sagen.
Kuscheln und Umarmen ist echt eine geniale Sache – also: Nehmt doch heute mal eure Herzensmenschen besonders liebevoll in den Arm – und die restlichen Tage im Jahr ruhig auch.
Donnerstag, 19. Januar 2023
So ein Mist! Ich bin gegen Hunde allergisch. Das kam vor kurzem bei nem Allergietest raus. Schon nach wenigen Minuten sah mein Arm aus wie ein Streuselkuchen. Er war geschwollen, schmerzte und juckte stark…
Tja das war es dann wohl mit dem Traum vom eigenen Hund… Aber auch mit der Idee wieder mit dem reiten anzufangen… Gegen Pferde bin ich nämlich auch noch allergisch.
Wow… was für eine üble Enttäuschung…
Ich hatte Gott so sehr darum gebeten, dass es gerne jede Allergie sein darf, aber nicht diese beiden… Klar, zu Gott beten funktioniert einfach nicht wie eine Wunschmaschine und dennoch bin ich frustriert…
Ich glaube, das geht einigen so. Auch in der Bibel gibt es Psalmen, in denen Menschen Gott anklagen. Sie erzählen ihm all ihre Enttäuschungen und auch ihren Zorn. Sie werfen Gott echt so ziemlich alles an den Kopf. Krass, dass sie so ehrlich beten können. Sie nehmen Gott nicht in Schutz, aber halten trotzdem an ihm fest.
Vielleicht ist das noch viel wichtiger, als ein Gott der mir alle Wünsche erfüllt: Jemand, zu dem ich mit all meinen Gefühlen kommen kann. Auch die Riesen-Enttäuschung, mit der ich gerade zu kämpfen hab…
Tja das war es dann wohl mit dem Traum vom eigenen Hund… Aber auch mit der Idee wieder mit dem reiten anzufangen… Gegen Pferde bin ich nämlich auch noch allergisch.
Wow… was für eine üble Enttäuschung…
Ich hatte Gott so sehr darum gebeten, dass es gerne jede Allergie sein darf, aber nicht diese beiden… Klar, zu Gott beten funktioniert einfach nicht wie eine Wunschmaschine und dennoch bin ich frustriert…
Ich glaube, das geht einigen so. Auch in der Bibel gibt es Psalmen, in denen Menschen Gott anklagen. Sie erzählen ihm all ihre Enttäuschungen und auch ihren Zorn. Sie werfen Gott echt so ziemlich alles an den Kopf. Krass, dass sie so ehrlich beten können. Sie nehmen Gott nicht in Schutz, aber halten trotzdem an ihm fest.
Vielleicht ist das noch viel wichtiger, als ein Gott der mir alle Wünsche erfüllt: Jemand, zu dem ich mit all meinen Gefühlen kommen kann. Auch die Riesen-Enttäuschung, mit der ich gerade zu kämpfen hab…
Dienstag, 17. Januar 2023
Schon wieder pikst mich eine Tannennadel … Boah ständig finde ich noch vereinzelt Tannennadeln in der Wohnung… Das ist echt ätzend.
Der Weihnachtsbaum war trotz nerviger Nadeln aber ne gute Idee. Auf den will ich nicht verzichten. Er gehört für mich einfach zu Weihnachten dazu. Erst wenn ich den Weihnachtsbaum kaufe und schmücke, komme ich so richtig in Weihnachtsstimmung.
Klar und wenn ich jetzt immer noch Tannennadeln finde reg ich mich erst auf… Aber dann denke ich an die schöne Zeit mit meiner Familie, das gute Essen und auch an die Botschaft von Weihnachten. Nämlich das Gott Mensch geworden ist. Er hat erlebt was es heißt Mensch zu sein. Und vielleicht hat ihn das Stroh in der Krippe genauso gepikst wie mich die Tannennadeln.
Irgendwie ist es ja auch schön, dass mich die Tannennadeln jetzt noch an die gesegnete Weihnachtszeit erinnern. So haben sie ja fast etwas Gutes und ich könnte mich ja darüber freuen.
Der Weihnachtsbaum war trotz nerviger Nadeln aber ne gute Idee. Auf den will ich nicht verzichten. Er gehört für mich einfach zu Weihnachten dazu. Erst wenn ich den Weihnachtsbaum kaufe und schmücke, komme ich so richtig in Weihnachtsstimmung.
Klar und wenn ich jetzt immer noch Tannennadeln finde reg ich mich erst auf… Aber dann denke ich an die schöne Zeit mit meiner Familie, das gute Essen und auch an die Botschaft von Weihnachten. Nämlich das Gott Mensch geworden ist. Er hat erlebt was es heißt Mensch zu sein. Und vielleicht hat ihn das Stroh in der Krippe genauso gepikst wie mich die Tannennadeln.
Irgendwie ist es ja auch schön, dass mich die Tannennadeln jetzt noch an die gesegnete Weihnachtszeit erinnern. So haben sie ja fast etwas Gutes und ich könnte mich ja darüber freuen.
Sonntag, 11. Dezember 2022
Beim Arzt im Wartezimmer. Ätzend. Seit 20 min sitze ich an meinem Handy und scrolle durch Insta. So langsam nervt mich das Warten… Ich hätte heute wirklich besseres zu tun als zu Warten…
Warten – das machen wir Christinnen und Christen gerade auch. 4 Wochen lang warten wir in der Adventszeit auf Weihnachten. Zum einen, weil wir da feiern, dass Jesus vor 2000 Jahren geboren ist. Gott ist auf die Erde gekommen. Und obwohl Jesus schon angekommen ist, warten wir trotzdem jedes Jahr wieder auf seine Ankunft. Um uns jedes Jahr klarzumachen: Jesus ist diese Welt nicht egal. Er will mit uns die Welt verändern.
Im Gegensatz zum Wartezimmer bin ich während dieser Wartezeit aber nicht genervt.
Ich nutze diese Wartezeit bewusst, um mir Zeit für mich und meinen Glauben zu nehmen. Ich versuche jeden Tag etwas kreativ zu sein und höre dabei christliche Musik. Das tut mir gut.
Die Wartezeit bewusst nutzen – das könnte ich eigentlich auch mal im Wartezimmer machen.
Warten – das machen wir Christinnen und Christen gerade auch. 4 Wochen lang warten wir in der Adventszeit auf Weihnachten. Zum einen, weil wir da feiern, dass Jesus vor 2000 Jahren geboren ist. Gott ist auf die Erde gekommen. Und obwohl Jesus schon angekommen ist, warten wir trotzdem jedes Jahr wieder auf seine Ankunft. Um uns jedes Jahr klarzumachen: Jesus ist diese Welt nicht egal. Er will mit uns die Welt verändern.
Im Gegensatz zum Wartezimmer bin ich während dieser Wartezeit aber nicht genervt.
Ich nutze diese Wartezeit bewusst, um mir Zeit für mich und meinen Glauben zu nehmen. Ich versuche jeden Tag etwas kreativ zu sein und höre dabei christliche Musik. Das tut mir gut.
Die Wartezeit bewusst nutzen – das könnte ich eigentlich auch mal im Wartezimmer machen.
Freitag, 09. Dezember 2022
Ich liebe Erinnerungsalben. Gestern bin ich beim Aufräumen auf das Album von meiner Konfirmation gestoßen. Die ist echt schon lange her und das Aufräumen war damit natürlich auch vorbei. Aber es war richtig schön, in den Erinnerungen zu stöbern. Beim Durchblättern hab ich auch meinen Konfi-Vers gelesen.
„Du selbst bist die Quelle, die uns Leben schenkt. Deine Liebe ist die Sonne, von der wir leben.“
Ich habe den Vers damals beim Konfinachmittag bei einem Spiel mit der Bibel entdeckt und wusste, diesen Vers muss ich mir merken. Irgendwie hat er mich auf ganz besondere Weise angesprochen.
Heute würde ich mir einen anderen Vers aussuchen. Aber damals wollte ich unbedingt diesen Vers, aus genau dieser Übersetzung. Mir war es wichtig, dass die Begriffe: Quelle, Leben, Liebe und Sonne vorkommen.
Und daran hat mich mein Konfi-Album wieder erinnert: Dass mein Leben mir von Gott geschenkt wurde und dass seine Liebe so wichtig ist wie die Sonne, die wir zum Leben brauchen.
„Du selbst bist die Quelle, die uns Leben schenkt. Deine Liebe ist die Sonne, von der wir leben.“
Ich habe den Vers damals beim Konfinachmittag bei einem Spiel mit der Bibel entdeckt und wusste, diesen Vers muss ich mir merken. Irgendwie hat er mich auf ganz besondere Weise angesprochen.
Heute würde ich mir einen anderen Vers aussuchen. Aber damals wollte ich unbedingt diesen Vers, aus genau dieser Übersetzung. Mir war es wichtig, dass die Begriffe: Quelle, Leben, Liebe und Sonne vorkommen.
Und daran hat mich mein Konfi-Album wieder erinnert: Dass mein Leben mir von Gott geschenkt wurde und dass seine Liebe so wichtig ist wie die Sonne, die wir zum Leben brauchen.
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Was gibt’s Besseres als an einem kalten Wintertag nach Hause zu kommen und richtig warm zu baden. Ist zwar gerade bei hohen Energiepreisen und so ein richtiger Luxus, aber manchmal gönne ich mir das doch.
Für mich ist die Badewanne ein Ort zum Entspannen. Ich liebe es zu baden. Ein heißes Schaumbad mit angenehm duftendem Badezusatz ist für mich Erholung pur, einfach mal abschalten können. Es ist ein Moment nur für mich, wo ich meine Gedanken schweifen lassen kann.
In der Bibel steht zwar nicht, dass ich baden gehen soll, aber ein anderer Tipp um zur Ruhe zu kommen.
In dem Bibelspruch heißt es: „Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken“. Der Glaube ist für mich nämlich neben der Badewanne etwas, das mir Ruhe gibt.
Wenn ich gestresst bin, hilft es mir mit Gott zu sprechen. Ich erzähle ihm dann alles und fühle mich dadurch nicht allein. Und manchmal bete ich auch in der Badewanne.
Für mich ist die Badewanne ein Ort zum Entspannen. Ich liebe es zu baden. Ein heißes Schaumbad mit angenehm duftendem Badezusatz ist für mich Erholung pur, einfach mal abschalten können. Es ist ein Moment nur für mich, wo ich meine Gedanken schweifen lassen kann.
In der Bibel steht zwar nicht, dass ich baden gehen soll, aber ein anderer Tipp um zur Ruhe zu kommen.
In dem Bibelspruch heißt es: „Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken“. Der Glaube ist für mich nämlich neben der Badewanne etwas, das mir Ruhe gibt.
Wenn ich gestresst bin, hilft es mir mit Gott zu sprechen. Ich erzähle ihm dann alles und fühle mich dadurch nicht allein. Und manchmal bete ich auch in der Badewanne.
Vorige Beiträge zeigen | 1 - 10 von 83 | Nächste Beiträge zeigen