Dienstag, 10. Juni 2025
Trans Menschen fühlen sich nicht dem Geschlecht zugehörig, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Laut Queer-Lexikon identifizieren sich manche mit dem anderen Geschlecht, andere weder als Frau noch als Mann, sie sind dann non-binär. Was alle verbindet: Sie sind trans – und werden deshalb oft nicht anerkannt oder sogar verfolgt.
Seit Donald Trump wieder Präsident ist, passiert das häufiger in den USA. Lokalpolitiker können jetzt Gesetze erlassen, die trans Menschen ihre Rechte nehmen – obwohl das gegen die Verfassung ist. Trump bekommt viel Zustimmung. Auch aus christlichen Kreisen. Viele Christen unterstützen diese Ausgrenzung aktiv – oder schauen einfach weg.
Mich macht das fassungslos. Wie kann jemand wie Trump so viel Hass verursachen – und trotzdem bei Christen als moralisches Vorbild gelten? Ich finde: Wer sich Christ nennt, kann diese Politik nicht mit seinem Glauben rechtfertigen. Jesus hat sich immer auf die Seite der Ausgegrenzten gestellt.
Also ist für mich klar: Christsein heißt, die zu schützen, die verletzt werden. Denn der Gott, an den ich glaube, diskriminiert nicht.
Seit Donald Trump wieder Präsident ist, passiert das häufiger in den USA. Lokalpolitiker können jetzt Gesetze erlassen, die trans Menschen ihre Rechte nehmen – obwohl das gegen die Verfassung ist. Trump bekommt viel Zustimmung. Auch aus christlichen Kreisen. Viele Christen unterstützen diese Ausgrenzung aktiv – oder schauen einfach weg.
Mich macht das fassungslos. Wie kann jemand wie Trump so viel Hass verursachen – und trotzdem bei Christen als moralisches Vorbild gelten? Ich finde: Wer sich Christ nennt, kann diese Politik nicht mit seinem Glauben rechtfertigen. Jesus hat sich immer auf die Seite der Ausgegrenzten gestellt.
Also ist für mich klar: Christsein heißt, die zu schützen, die verletzt werden. Denn der Gott, an den ich glaube, diskriminiert nicht.