Dienstag, 13. Mai 2025
Jesus wurden die Kleider vom Körper gerissen und nur leicht bedeckt wurde er ans Kreuz geschlagen. Öffentlich - vor allen, die dort herumstanden.
Das muss doch unfassbar, demütigend und beschämend gewesen sein. Also ich finde die Vorstellung jedenfalls furchtbar.
Dieses Jahr war ich bei 'nem Kinderkreuzweg. Dort sind wir die verschiedenen Stationen des Leidensweges Jesu abgelaufen. Bei einer wurde genau diese Szene gezeigt. Die Kinder wurden gefragt, warum Jesus nichts anhat.
Ein kleines Kind hat daraufhin ganz überzeugt reingerufen: „Er wollte bestimmt baden gehen“.
Alle Erwachsenen mussten schmunzeln.
Auch ich musste lachen. Es war ein kurzer Moment der Leichtigkeit. Trotzdem haben viele verunsichert geschaut, weil sie wussten, dass es ja eigentlich eine ernste Situation ist.
Gleichzeitig dachte ich mir, wie schön ist es, dass das Kind nicht weiß, wie schlimm es für Jesus gewesen sein muss.
Manchmal wünsche ich mir, ich könnte die Dinge auch wieder wie ein Kind sehen. Dass da nichts Schlimmes ist. Dass die Welt ein heiler Ort ist. Dass Jesus baden war. Aber ich kann das nicht. Ich sehe das Leid. Die Gewalt. Die Scham. Damals und heute.
Manche Dinge sind einfach nicht schön. Trotzdem glaube ich, dass dieser unschuldige Blick der Kinder wichtig ist. Sie schaffen es, Leichtigkeit dorthin zu bringen, wo wir nur noch Schwere spüren.
Natürlich können wir nicht alles durch Kinderaugen sehen. Aber vielleicht hilft es, auch in ganz schweren Zeiten eben etwas Leichtigkeit zu spüren.
Das muss doch unfassbar, demütigend und beschämend gewesen sein. Also ich finde die Vorstellung jedenfalls furchtbar.
Dieses Jahr war ich bei 'nem Kinderkreuzweg. Dort sind wir die verschiedenen Stationen des Leidensweges Jesu abgelaufen. Bei einer wurde genau diese Szene gezeigt. Die Kinder wurden gefragt, warum Jesus nichts anhat.
Ein kleines Kind hat daraufhin ganz überzeugt reingerufen: „Er wollte bestimmt baden gehen“.
Alle Erwachsenen mussten schmunzeln.
Auch ich musste lachen. Es war ein kurzer Moment der Leichtigkeit. Trotzdem haben viele verunsichert geschaut, weil sie wussten, dass es ja eigentlich eine ernste Situation ist.
Gleichzeitig dachte ich mir, wie schön ist es, dass das Kind nicht weiß, wie schlimm es für Jesus gewesen sein muss.
Manchmal wünsche ich mir, ich könnte die Dinge auch wieder wie ein Kind sehen. Dass da nichts Schlimmes ist. Dass die Welt ein heiler Ort ist. Dass Jesus baden war. Aber ich kann das nicht. Ich sehe das Leid. Die Gewalt. Die Scham. Damals und heute.
Manche Dinge sind einfach nicht schön. Trotzdem glaube ich, dass dieser unschuldige Blick der Kinder wichtig ist. Sie schaffen es, Leichtigkeit dorthin zu bringen, wo wir nur noch Schwere spüren.
Natürlich können wir nicht alles durch Kinderaugen sehen. Aber vielleicht hilft es, auch in ganz schweren Zeiten eben etwas Leichtigkeit zu spüren.