Sonntag, 16. Februar 2025
Und ich hab heute meinen zweiten Geburtstag. Nicht, weil ich einfach Lust auf mehr Geschenke und Kuchen hab, sondern, weil ich heute vor vielen Jahre getauft wurde.
Als ich auf die Welt kam, haben meine Eltern beschlossen, dass ich als Teil der christlichen Gemeinschaft aufwachsen soll. Und mit der Taufe wird man sozusagen ein zweites Mal als Kind in die Familie Gottes geboren. Dabei gießt die Pfarrerin oder der Pfarrer Wasser über den Kopf des Täuflings, und spricht die Worte „Ich taufe dich auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“, anschließend wird die Taufkerze angezündet. Das Menschen so in die Gemeinschaft aufgenommen werden, macht man seit Jesus gelebt hat – er selbst wurde auch getauft.
Zur damaligen Zeit wurden vor allem Erwachsene getauft – heute sind es meistens kleine Kinder. Und oft wird danach ein kleines Fest gefeiert. Durch die Taufe wird einem zugesprochen: „Du gehörst zu Gott“ Dieses Versprechen gilt ein Leben lang, darum kann man auch nur einmal getauft werden.
Die Taufe ist also nicht einfach nur ein Ritual. Mich erinnert sie daran, dass ich Teil von etwas Größerem bin und dass Gott immer an meiner Seite ist. Und fast wie bei einem Geburtstag zünde ich auch heute eine Kerze an, meine Taufkerze. Sie erinnert mich daran, dass Gott mir Licht in meinem Leben schenkt.
Als ich auf die Welt kam, haben meine Eltern beschlossen, dass ich als Teil der christlichen Gemeinschaft aufwachsen soll. Und mit der Taufe wird man sozusagen ein zweites Mal als Kind in die Familie Gottes geboren. Dabei gießt die Pfarrerin oder der Pfarrer Wasser über den Kopf des Täuflings, und spricht die Worte „Ich taufe dich auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“, anschließend wird die Taufkerze angezündet. Das Menschen so in die Gemeinschaft aufgenommen werden, macht man seit Jesus gelebt hat – er selbst wurde auch getauft.
Zur damaligen Zeit wurden vor allem Erwachsene getauft – heute sind es meistens kleine Kinder. Und oft wird danach ein kleines Fest gefeiert. Durch die Taufe wird einem zugesprochen: „Du gehörst zu Gott“ Dieses Versprechen gilt ein Leben lang, darum kann man auch nur einmal getauft werden.
Die Taufe ist also nicht einfach nur ein Ritual. Mich erinnert sie daran, dass ich Teil von etwas Größerem bin und dass Gott immer an meiner Seite ist. Und fast wie bei einem Geburtstag zünde ich auch heute eine Kerze an, meine Taufkerze. Sie erinnert mich daran, dass Gott mir Licht in meinem Leben schenkt.