Benni
Anhören
Montag, 28. Oktober 2024
Ich hab einen ziemlich alten Schlüsselanhänger. Der Anhänger hat ne kleine runde Scheibe, da ist ein Mercedes Stern drauf. Dieser Anhänger erinnert mich an meinen Opa. Er ist immer Mercedes gefahren. Um sich den leisten zu können, musste er hart arbeiten. Mein Opa war Maurer und hat sein Leben lang auf Baustellen gearbeitet; er war bei jedem Wetter draußen. Ein schönes Auto zu fahren hat für ihn bedeutet: Ich gehör dazu. Für ihn hieß dieses Auto angekommen zu sein und etwas in der Gesellschaft erreicht zu haben.

Ich frag mich: Was heißt es für mich, angekommen zu sein? Ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung - zumindest noch nicht. Aber das ist auch nicht schlimm. Ich muss kein spezielles Auto fahren, um meinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Aber die Werte, die mir mein Opa damit vermittelt hat, die zeigen mir vielleicht meinen Platz in der Gesellschaft. Für ihn war dieses Auto nämlich ein Symbol für harte und ehrliche Arbeit. Und auch ein Zeichen dafür, immer das Beste aus einer Situation zu machen, auch wenn man selber nicht die Voraussetzungen hat, die andere haben. Mein Opa war nämlich nur wenige Jahre in der Schule und hatte nie die Chance zu studieren.

Er hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, einfach anzufangen, loszulegen und nicht aufzugeben. Und das man sich für keine ehrliche Arbeit schämen muss. Daran erinnert mich der Schlüsselanhänger, auch wenn ich mal nicht weiß, wo ich gerade im Leben steh.