Rebekka
Anhören
Mittwoch, 21. August 2024
Haben wir Menschen einen freien Willen? Mein erster Impuls als Christin ist: klar, natürlich. Das hab‘ ich schon in so vielen Predigten gehört. Gott hat dem Menschen einen freien Willen gegeben. Aber was ist damit eigentlich gemeint?
In erster Linie bedeutet es, dass Gott, obwohl er alle Macht hat und alles weiß, trotzdem nicht meine Handlungen vorherbestimmt. Ich bin frei, zu tun und zu lassen, was ich will.
Gott hat mich aber nach seinem Abbild geschaffen. Das bedeutet, er hat mir die Möglichkeit gegeben, zu entscheiden, welchen Weg ich gehen möchte. Er hat mir die Fähigkeit gegeben, Gut und Böse, richtig und falsch zu unterscheiden und selbst zwischen ihnen zu wählen.
Außerdem sagt er ganz klar, dass es Konsequenzen für mein Handeln gibt. Wer weiß, dass etwas schlecht ist und trotzdem damit weitermacht, der muss mit den Konsequenzen danach leben, und wird aufgrund seiner Handlungen beurteilt.
Ich habe also einen freien Willen und kann selbst wählen, wie ich mein Leben lebe, ohne dass Gott es mir vorherbestimmt. Genauso bietet Gott mir aber an, dass ich ihm dieses Leben anvertraue - und so ein gutes Leben lebe.