Dienstag, 18. Juli 2023
Wie ist denn dein ökologischer Fußabdruck? Das wurde ich neulich gefragt und sicherlich kennt ihr das Modell auch. Man trägt alle möglichen Werte in ne Tabelle ein: Wieviel Kilometer ich mit dem Auto gefahren bin, wie oft ich Fleisch esse, wie oft ich neue Klamotten kauf und so weiter. Mit diesen Infos wird dann der persönliche Fußabdruck berechnet, also wie sehr der eigene Konsum der Erde schadet. Die Idee vom ökologischen Fußabdruck soll zu einem bewussteren Lebensstil motivieren. Ich fand das Modell immer ziemlich nice. Und jetzt hat mir ein Kumpel erklärt, dass der ökologische Fußabdruck einfach nur eine Marketingaktion von einem Ölkonzern ist. Das hat mich ganz schön geärgert. Dem Ölkonzern gehts mit dem ökologischen Fußabdruck nämlich nicht um Umweltschutz. Sondern er will das Problem des Klimawandels auf mich als Verbraucher abwälzen und sich selbst aus der Verantwortung stehlen. So, dass dann nicht die Ölunternehmen das Problem sind, die mit dem umweltschädlichen Öl reich werden, sondern ich bin das Problem, wenn ich Auto fahre. So ein Verhalten kotzt mich ziemlich an. Die Verantwortung von sich zu schieben, zögert einfach richtigen Umweltschutz nur hinaus. Also an alle Ölunternehmen da draußen: rafft euch mal!