Vorige Beiträge zeigen | 11 - 20 von 84 | Nächste Beiträge zeigen
Mein Freund und ich sehen uns meistens erst abends und gucken dann noch eine Serie. Auch sonst machen wir unter der Woche nicht so viel zusammen. Durch die Internetsache hat sich da was verändert. Wir haben wieder mehr miteinander geredet. Ich habe gemerkt, dass das echt wichtig ist, miteinander zu reden. Das hat sogar auch schon Petrus, ein Freund von Jesus gesagt. Er hat gesagt, es ist wichtig in einer Beziehung am Leben des anderen teilzunehmen. Zu wissen, was bei dem anderen gerade los ist und was ihn beschäftigt.
Mein Freund und ich haben durch das fehlende Internet echt viel geredet. Und auch über viele Themen diskutiert. Jetzt geht das Internet wieder Klar surfe ich jetzt abends auch wieder viel oder gucke Serien. Aber ich will echt versuchen, ein paar Mal im Monat das Internet abends auszulassen.
Dieser dumme Tag ist mir heute am Buß- und Bettag wieder eingefallen. Am Buß- und Bettag denken viele Christen darüber nach, dass sie andere schlecht behandelt haben. Ihnen Unrecht getan haben. Und sie überlegen, wie sie ihre Fehler wieder gut machen können.
Ich musste heute daran denken, wie blöd ich zu meinem Freund war. Ich hab ihn nämlich direkt angerufen und richtig blöd angemacht. Warum er meine Karte nicht wieder rausgelegt hat. Warum er nicht daran gedacht hat. Dass er jetzt meinen Tag versaut hat.
Mittlerweile weiß ich, wie bescheuert das von mir war. Es war ja gar nicht seine Schuld. Ich wollte ja, dass er meine Karte einsteckt. Deswegen hab ich mich auch bei ihm entschuldigt.
So traditionelle Vorstellungen oder Klischees nerven mich. Da gibt’s ja viele. Zum Beispiel „die dumme Spielerfrau“, die nichts kann, außer gut aussehen. Ich finde, dass solche Vorstellungen Quatsch sind. Ich glaube nämlich, dass GottMenschen erschaffen hat, die ihm gleichwertig sind. Das bedeutet, dass jeder Mensch seine eigene Würde hat. Jeder und jede ist das, was er oder sie aus sich macht, jeder und jede hat nen eigenen Lebenslauf. Also nicht davon abhängig, was der Freund oder die Freundin macht.
Klar will ich später ab und zu mal Sachen für die Kirche machen. Das ist mir ja auch wichtig. Aber ich will auf jeden Fall einen eigenen Beruf haben. Und auch in der Freizeit unabhängig sein. Wenn meine Freundinnen also das nächste Mal sagen, dass Pfarrfrau sein nicht zu mir passt, sage ich: „Doch, denn ich bleibe ja wie ich bin. Auch als Pfarrfrau. “
Ich finde, dass sich in Deutschland gewaltig was ändern muss. Dass es gerechter werden muss. Ich glaube, dass vor Gott nämlich jeder Mensch gleich ist. Bei ihm kommt es nicht darauf an, wieviel Geld man hat. Oder was man geleistet hat. Bei ihm haben alle die gleichen Chancen.
Gerechtigkeit ist auch eines der wichtigsten Worte in der Bibel. Über 300 Mal kommt es an verschiedenen Stellen vor.
Bei Gott ist es also nicht wichtig, wo man herkommt und was die Eltern machen. Er hat die Menschen geschaffen, damit es ihnen gut geht. Allen Menschen. Ich hoffe, dass sich in Deutschland echt was ändert. Dass alle Kinder die gleichen Chancen haben. Ich glaube das geht aber nur, wenn ärmere Kinder mehr Geld bekommen. Oder wenn Bildung wirklich kostenlos wird. Und zwar nicht nur die Bildung in der Schule, sondern auch Freizeit- und Sportangebote.
Ich kann es nämlich gar nicht ab, wenn jemand was getrunken hat und dann noch fährt. Leider gibt’s immer ein paar Idioten, die sich trotzdem ins Auto setzen. Ein Bekannter von mir zum Beispiel. Der ist neulich mit 1,8 Promille gefahren. Schwubs, lag er im Graben. Insgesamt 2500 Euro Bußgeld, Auto Totalschaden und Führerschein für mindestens ein Jahr weg.
Mitleid habe ich da null! Er kann froh sein, dass nicht mehr passiert ist. Ich finde sowas einfach uncool allen anderen gegenüber. Jesus hat dazu auch schon was gesagt. Also nicht, dass man nicht betrunken Auto fahren soll. Autos gabs damals ja noch nicht. Aber dass man erstens auf sich selbst und zweitens ganz besonders auf alle anderen aufpassen soll. Naja, und wenn man betrunken Auto fährt, passt man meiner Meinung nach nicht auf die anderen auf.
Deswegen finde ich es hammer, dass es die Führerscheinhelden auf dem Wasen gibt. Echt ne geniale Idee.
So wie man das eben macht. Auf Friedhöfen gibt es ja auch immer viele Blumen. Alles ist schön gepflegt und sieht so ruhig aus. Ich habe mich dann gefragt, warum man das macht. Man könnte es ja auch einfach grau und hässlich lassen.
Ich glaube man macht es, damit der Friedhof nicht tot, sondern lebendig und schön aussieht. Für mich ist ein Friedhof auch ein Ort der Hoffnung. Aus christlicher Sicht ist der Tod ja nur das Ende des Lebens auf der Erde. Aber es geht bei Gott mit dem ewigen Leben weiter. Deswegen finde ich es auch schön, dass es auf Friedhöfen so viele Blumen gibt. Die Blumen machen den Friedhof lebendig und schenken Hoffnung.
Jesus hat mal gesagt, dass man sich keine Schätze auf Erden sammeln soll, die von Motten zerfressen werden. Man soll lieber Schätze im Himmel sammeln, hat er gesagt: „Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.“
Damit ist gemeint, dass man sein Herz nicht an Dinge hängen sollen, die nicht für immer sind. Zum Beispiel an Klamotten. Man soll eher Dinge tun, die auch bei Gott im Himmel noch was wert sind. Zum Beispiel freundlich und hilfsbereit sein.
Ich geh immer noch gern shoppen. Aber ich häng mein Herz nicht dran. Ich habe durch den nämlich Spruch kapiert, dass die Sachen eh nicht ewig halten. Deshalb habe ich mich auf einer Kleidertausch- und Verkaufsseite angemeldet. Und ich versuche einmal im Jahr einen Sack voll zu spenden. So haben andere auch noch was von meinen Sachen.
Geduld ist auch Gott ziemlich wichtig. Er ist mit den Menschen geduldig, indem er ihnen immer wieder vergibt, wenn sie Mist bauen. Gott sagt auch, dass Menschen untereinander Geduld haben sollen. Denn das ist auch ein Zeichen von Liebe und Achtung.
Aber ich habs einfach nicht so mit der Geduld. Ich sollte der älteren Dame am Ende Bilder auf ihr Handy schicken. Ich hab dann gefragt, ob sie denn hier in der Kirche ne Internetverbindung hat. Sie meinte dann nur „Also Internet habe ich hier nicht, aber WhatsApp funktioniert.“ Ich hab ihr nicht erklärt, wie das mit dem Internet und Whatsapp zusammenhängt. Ich hab mir nämlich gedacht: „ach egal, das hat wahrscheinlich eh keinen Sinn.“ Ich Nachhinein denke ich, dass ich geduldiger hätte sein können. Vielleicht hätte sie es ja doch kapiert, so wie ich das mit den Knoten. Das will ich das nächste Mal echt versuchen.
Ein Referat ist dann ziemlich schlecht gelaufen. Ich war in einer dreier Gruppe und habe zu lang geredet. Die anderen hatten dann nicht mehr so viel Zeit für ihren Teil. Das Feedback war auch nicht so toll. Zwei Tage war ich deswegen richtig mies drauf. Und mir tat es auch mega leid, dass ich es verkackt hatte. Die eine aus der Gruppe meinte dann zu mir, dass es gar nicht so schlimm war. Und, dass ich meine Anforderungen an mich selbst zurückschrauben muss. Dass jeder Mensch halt mal nen Fehler macht.
Das hat mir echt geholfen. Und mich auch daran erinnert, was Gott über uns Menschen denkt. Bei ihm muss ich keine Leistung bringen. Er hat alle Menschen gemacht. Und er liebt sie so wie sie sind. Mit all ihren Macken und Fehlern. Ihm ist es auch egal, was für Noten ich habe. Er will, dass es den Menschen gut geht. Das zu wissen tut gut. Und daran will ich in Zukunft denken, wenn ich mal wieder alles fehlerfrei machen will.
Klar könnte ich auch einfach absagen. Mir irgendeine Ausrede einfallen lassen. Das will ich aber nicht. Jesus hat mal eine Geschichte erzählt, die ich als Vorbild habe.
Da wird auch ne Hochzeit gefeiert. Der Gastgeber lädt alle seine Freunde zu der Hochzeit seines Sohnes ein. Alle sagen ab. Null Bock, kein Interesse, keine Zeit. Alle haben irgendeine Ausrede. Stattdessen lädt der Gastgeber dann die Armen, Blinden und Menschen mit Behinderungen ein. Sie freuen sich über die Einladung und kommen alle. In der Geschichte ist mit dem Gastgeber Gott gemeint. Gott will damit zeigen, dass ihm alle Menschen so wichtig sind, dass er sie einlädt. Und er hofft, dass sie auch kommen. Ohne blöde Ausrede!
Klar bin ich erstmal genervt, wenn ich zu den ganzen Hochzeiten meiner Freunde fahren muss. Ich finde aber, dass eine Hochzeit ein echt wichtiges Ereignis ist. Also gehe ich hin. Denn das Brautpaar freut sich, wenn ich komme. Und ich freue mich mit dem Paar.
Vorige Beiträge zeigen | 11 - 20 von 84 | Nächste Beiträge zeigen