
Später wurde Martin Luther nach Martin von Tours benannt. Luther wurde an einem Martinstag getauft. Und er hat im Mittelalter die Kirche verändert. Er hat sich sehr gut mit der Bibel ausgekannt. Deswegen hat er gemerkt, dass viele Menschen ein falsches Bild von Gott hatten. Und dann hat er sein Wissen mit ihnen geteilt. Das hat vielen gutgetan. So ist dann die evangelische Kirche entstanden.
Beide Martins haben also was geteilt. Deswegen erinnert mich der Martinstag ans Teilen. Ich glaube, jeder Mensch hat was, das er mit anderen teilen kann. Essen, Geld, Kleidung. Oder Wissen, ein Lächeln, eine gute Idee. Und die Geschichten von den beiden Martins zeigen, dass Teilen was bewirkt. Es tut den Menschen gut und macht sie froh.